Ingenieurbüro
Milosiu                                   
Patentverwertung
Entwicklung                                                                                                     
Consulting
 
Bierlachweg
34  * D-91058 Erlangen * Tel.+49(0)9131-37124
* FAX +49(0)9131-129265
 
 
Zentrifugale
Separation von Gasen unter Anwendung von Ultraschall
 
 
 Die Entwicklung bezieht sich auf eine iterative
    zentrifugale Trennung von Gasen aus einem Gasgemisch mit Unterstützung von
    Ultraschall.    Es wird eine iterative zentrifugale Separation der
    Gaskomponenten verwendet, also eine Separation, wo das Gas mehrfach den
    Gasweg durchläuft; bei anderen Entwicklungen läuft das Gas nur einmal durch
    den Separations-Raum. Dabei erfolgt die Einspeisung mit Gas im mittleren
    Bereich des rechteckigen Querschnitts des Gasrundlaufs und zwar an seinem
    Anfang, während die Entnahme der separierten Gaskomponenten in den
    wandnahen Bereichen des rechteckigen Querschnitts durch den Gasrundlauf an
    seinem Ende stattfindet, wobei die übrigen Gasschichten erneut in den
    Rundlauf gelangen. Außerhalb des Gasrundlaufs wird das Gas nach Schichten
    getrennt, separat von mehreren parallel arbeitenden Gaspumpen  gefördert. Die Gaspumpen arbeiten mit
    gleichen Gasparametern und befördern Teildurchflüsse mit gleichen
    Fliessgeschwindigkeiten als Gasschichten mit unterschiedlichen Gaskonzentrationen
    parallel im Gasrundlauf. Durch die kombinierten Einflüsse der Fliehkraft
    (Zentrifugalkraft) und des Ultraschalls, wobei beide Einflüsse quer auf der
    Rundlauf gerichtet sind und das Driften der schweren Gasmoleküle in
    Richtung der Außenwand und der leichten Gasmoleküle in Richtung der
    Innenwand relativ schnell bewirken. Es sieht so aus, als ob in der Nähe der
    Innenwand eine dünne Schicht der leichten Gaskomponente und in der
    unmittelbaren Umgebung der Außenwand eine dünne Schicht der schweren Gaskomponente
    sich bilden, welche dann getrennt entnommen werden und zu der jeweiligen
    Anwendung zugeführt werden.   Anfragen konnen per Email, Brief oder FAX gerichtet
    werden an: IMPECon Bierlachweg 34 D91058 Erlangen FAX
    +49(0)9131129265 Email: info@IMPECon.com